The Impact of 4 Iconic UK Subcultures on Fashion and Music

Der Einfluss von 4 ikonischen britischen Subkulturen auf Mode und Musik

Das Vereinigte Königreich ist seit langem ein fruchtbarer Nährboden für einige der berühmtesten Subkulturen der Welt, die sowohl in der Musik als auch in der Mode bleibende Spuren hinterlassen haben. In diesem Blogbeitrag werden wir vier der einflussreichsten britischen Subkulturen – Mods, Punks, Goths und Raver – und ihren anhaltenden Einfluss auf die alternative Mode- und Rockkultur untersuchen.

Mods: Die Geburt einer modebewussten Subkultur

Mods: Die Geburt einer modebewussten Subkultur

etsy.com

Die in den späten 1950er und frühen 1960er Jahren entstandene Mod-Bewegung zeichnete sich durch eine Vorliebe für elegante italienische Mode aus und wurde durch einen Anstieg der Beschäftigung junger Menschen vorangetrieben. Beeinflusst von der Idee, dass Armsein nicht gleichbedeutend mit Minderwertigkeit ist, übernahm Mods das Motto „Sauberes Leben unter schwierigen Umständen“. Ihr tadelloser Stil, bestehend aus Mohairanzügen mit drei Knöpfen, Fishtail-Parkas und Hush Puppies- Slippern , findet noch immer großen Anklang in der heutigen Modewelt und bietet klassische Grundnahrungsmittel für die Garderobe der Moderne.

Punks: Der Katalysator für rebellischen Selbstausdruck

Punks: Der Katalysator für rebellischen Selbstausdruck

@80ssbaby

Die Punk-Bewegung der 1970er Jahre, angeführt von Bands wie The Clash und The Sex Pistols, gab jungen Menschen eine Stimme gegen politische Ungerechtigkeiten und förderte Individualität durch Selbstdarstellung. Punk-Mode mit Band-T-Shirts im Used-Look, mit Sicherheitsnadeln und Nieten verzierten schwarzen Lederjacken und den ikonischen Doc Martens bleibt ein fester Bestandteil der alternativen Mode. Das Erbe dieser Subkultur inspiriert weiterhin Generationen mit ihrer regelbrechenden Ideologie und ihrem ausgefallenen Stil.

Goten: Das Dunkle und Geheimnisvolle umarmen

Goten: Das Dunkle und Geheimnisvolle umarmen

@gothshiloh

Die Gothic-Subkultur, eine der faszinierendsten Großbritanniens, gewann Ende der 1970er Jahre mit Bands wie Siouxsie & The Banshees und Bauhaus an Dynamik. Der Gothic-Look, der sich durch dunkle Kleidung , stark kontrastierendes Make-up und einen Hauch von Geheimnis auszeichnet, beeinflusst weiterhin die moderne alternative Mode. Heutzutage enthalten Subgenres wie Pastell-Gothic und Steampunk Elemente des traditionellen Gothic-Stils, was beweist, dass der Einfluss dieser ikonischen Subkultur noch lange nicht vorbei ist.

Raver: Eine farbenfrohe Revolution in Musik und Mode

Raver: Eine bunte Revolution in Musik und Mode

sydandthecity_

Die in den späten 1980er Jahren entstandene Rave-Szene hauchte der britischen Musik- und Modelandschaft neues Leben ein. Raver, bekannt für ihre farbenfrohe, neondurchflutete Garderobe und ihre Vorliebe für elektronische Musik, brachten ein Gefühl von Optimismus und Aufregung in die Szene. Der Raver-Look, komplett mit Fischerhüten, weiten T-Shirts undSonnenbrillen mit runden Gläsern, ist auch heute noch ein lebendiger Aspekt alternativer Mode.

Diese vier ikonischen britischen Subkulturen haben die Mode- und Musikwelt maßgeblich beeinflusst, indem sie den Mut hatten, anders zu sein und die alternative Modelandschaft für kommende Generationen zu prägen. Indem Sie sich den Geist dieser Subkulturen zu eigen machen, können auch Sie ein mutiges Zeichen setzen und sich in die Riege derer einreihen, die aus der Masse herausstechen.

*Danke an ivanaviche , tumblr.com für das Beitragsbild

Hinterlassen Sie Ihre Gedanken hier

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.