Lolita Fashion Trend - Its Origin And Essentials

Der Modetrend „Lolita“ – sein Ursprung und seine Grundlagen

Wir haben lange darüber nachgedacht, was wir hier auf unserem Blog sonst noch nicht besprochen haben. Und dann kam uns die tolle Idee, dass wir noch nie mit Ihnen über Lolita-Mode gesprochen haben! In unserem heutigen Leitfaden geht es also um diesen wunderbaren Trend. Bestimmt haben Sie bereits eine Frage im Kopf gehabt. Warum haben wir gerade diese Mode erwähnt? Und das liegt daran, dass unter all den skurrilen, skurrilen und optisch umwerfenden Modetrends die Lolita-Mode einer der sichtbarsten und erkennbarsten unter allen anderen ist.

Diese aufregende und zugleich atemberaubende Subkultur entstand in den 1980er Jahren und eroberte im Laufe der Jahrzehnte mit ihrem unvergleichlichen Erscheinungsbild die gesamte westliche Welt im Sturm. Auf diese Weise begann eine gewisse Revolution der Niedlichkeit zu entstehen und die Menschen damit zu inspirieren.

Doch nicht alles ist so unkompliziert, wie es auf den ersten Blick scheint. Denn wie jede andere alternative Subkultur, von der wir viele bereits in unseren vorherigen Ratgebern besprochen haben, haben die Lolita- Mode, ihre Geschichte und Grundprinzipien eine tiefere Bedeutung. Daher müssen Sie diese Mode genauer studieren, um die ganze Essenz dieses Trends richtig zu verstehen. Denn die Niedlichkeit an sich ist nicht alles, was diese unglaublich interessante Lolita-Mode verbirgt.

Und wir möchten Sie vorab warnen, dass diese Mode nichts mit den westlichen Sexualprinzipien zu tun hat, die mit dem gleichnamigen Roman von Vladimir Nabokov verbunden sind, von dem Sie sicherlich bereits gehört haben. Diese Subkultur symbolisiert vor allem Niedlichkeit, Eleganz und Bescheidenheit. Diese Lolita-Mode ist die am weitesten entwickelte in der japanischen Kultur, daher ihre unglaublich charmante Ästhetik.

Wir hoffen also, dass Sie sich bereits darauf freuen, dass wir ausführlicher über diese Mode sprechen. Und wenn Sie auf jeden Fall bereit sind, sich von der Attraktivität und Niedlichkeit dieses Trends überwältigen zu lassen. Dann können wir mit unserem stilvollen und informativen Lolita-Modeführer beginnen.

Lassen Sie uns tiefer in die Essenz dieses Trends eintauchen!

Folge 1: Lolita-Mode von den 80ern bis 90ern

Folge-1-Lolita-Mode-von-den-80ern-zu-den-90ern brimmarchive.com

Nun, natürlich beginnen wir mit der Grundlage dieser Mode. Die Lolita-Mode entstand als direkter Nachkomme desselben stilvollen Trends namens Doll Fashion. Alles entstand Anfang der 1980er Jahre, die auch für ihren Stil bekannt waren. Dieser Stil wurde zunächst durch die innovative Modemarke Pink House populär gemacht. Die Mode für das Puppenhaus wurde von einem so berühmten Label wie Milk entworfen. Es war damals ziemlich berühmt und war damals sehr oft auf den Titelseiten bekannter Zeitschriften zu sehen.

Aber was durch das Label Milk populär gemacht wurde, kann noch immer nicht als die Lolita-Mode bezeichnet werden, die wir heute kennen und uns vorstellen. Obwohl sie sich oft den Konzepten dieses Stils zuneigten. Damals hießen die Menschen und Marken, die den Menschen diesen modernisierten Stil des Puppenhauses brachten, Olive Girls. Warum wurden sie so genannt? Dies alles ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass sie das Olive Magazine, eine damals bekannte Publikation, sehr liebten.

Und bereits in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre begannen die meisten Menschen, die zu den Olive Girls gehörten, hellere, vielfältigere und optisch eindrucksvollere Outfits zu tragen. Sie zogen mit ihrem Stil die Aufmerksamkeit jedes Passanten auf sich. Und am allermeisten passierte es, als sie einen Live-Auftritt ihrer Lieblingskünstler sahen. Viele Fashionistas unterzeichneten Verträge mit dem berühmtesten Indie-Label der Zeit. Zum Beispiel Nagomu Records. Aufgrund ihrer Faszination für dieses Label erhielten sie den Namen Nagomu Girls und nennen sich nun selbst so.

Folge 2: Japanische Lolita-Mode: 1990 – 2000

Folge 2 Japanische Lolita-Mode 1990–2000 Mandarine

Lassen Sie uns nun darüber sprechen, wann überhaupt die Lolita-Mode ihren Anfang nahm. In jenen Zeiten, als es begann, wirklich populär zu werden, weit verbreitet und von den Modemedien aufgegriffen zu werden. Und wir sprechen von den 90er Jahren, als diese Mode ihren offiziellen Namen erhielt, den wir heute alle kennen. Zu dieser Zeit erlangte die Lolita-Mode auch einen größeren Stellenwert im öffentlichen Bewusstsein.

Zur gleichen Zeit begannen viele Rockgruppen mit der Gründung. Sie ließen sich von der damals vorherrschenden visuellen Grundstimmung inspirieren. Darüber hinaus veröffentlichte die weltberühmte Gruppe X Japan ihr bahnbrechendes Debütalbum, das die Aufmerksamkeit aller auf sich zog.

Wir möchten auch etwas über einige Merkmale des visuellen Schlüssels anmerken. Denn dies ist ein sehr bedeutender Teil der damaligen Mode. Dazu gehören vor allem aufwendige Outfits und Kleider, feminines Make-up und eine Leidenschaft für visuelle Effekte. Darüber hinaus hat die Popularität von X Japan zusammen mit seinen vielen explosiven Hits der Welt der Lolita-Mode zusätzliche Aufmerksamkeit verschafft. Und das hat den Trend zu dieser Mode noch beliebter gemacht.

Diese Mode begann immer weiter zu wachsen. Und das führte dazu, dass es sowohl im FRUiTs als auch im Kerouac Magazine vorgestellt wurde. Diese Zeitschriften waren damals recht beliebte Publikationen. Dort dokumentierten Straßenaufnahmen (die man auf den Seiten dieser Zeitschriften finden konnte) Lolita-Fanatiker, die ihre einzigartigen Outfits zur Schau stellten. Es könnten zum Beispiel so berühmte Stars wie Pretty, Jane Marple und Vivienne Westwood sein.

Und bereits Ende der 90er Jahre verbreitete sich die Lolita-Mode im Ausland. Dadurch entstanden neue innovative Marken, die sich der Kultur widmeten. Darüber hinaus führte es auch zu einer massiven Diversifizierung des Genres.

Folge 3: Lolita-Mode seit der Jahrtausendwende

Folge-3-Lolita-Mode-seit-der-Jahrtausendwende 6flo5yd

Diese Zeit ist dadurch gekennzeichnet, dass die Subkultur der Gothic-Lolita aus den Tiefen aufzutauchen begann und der ganzen Welt ihre ganze Schönheit zeigte. All dies geschah kurz vor Beginn des neuen Jahrtausends. Das Phänomen all dessen wurde in erster Linie durch die besondere Popularität einer solchen japanischen Band namens Malice Mizer verursacht. Insbesondere der Gothic-Lolita-Stil verdankt seine Popularität dem legendären Gitarristen der Band Mana. Er kleidete sich überwiegend in schwarzem Lolita-Stil mit unbestreitbaren Gothic- Untertönen. In diesem Outfit holte ihn das FRUiTs Magazine ab und machte ihn und seinen Stil besonders beliebt.

Den Höhepunkt ihrer Popularität erreichte die Lolita-Mode jedoch genau nach der Veröffentlichung eines so berühmten Films wie „Kamikaze Girls“. Dieser Film kam kurz nach der Jahrtausendwende auf die Kinoleinwände. Es war dieser Film, der den damals vielen bereits bekannten modischen Stil von Lolita zu einem internationalen Kulturphänomen machen konnte.

Gleichzeitig fand ein weiteres wichtiges Ereignis statt. Und die Rede ist von der erstmals veröffentlichten „Bibel der Gothic und Lolita“. Noch heute gilt es als wichtigster Leitfaden zum tatsächlichen Verständnis dieser Mode.

Wir möchten auch hinzufügen, dass sich aufgrund der Tatsache, dass die Lolita-Mode von der westlichen Welt übernommen wurde, verschiedene Zweige dieses Stils zu entwickeln begannen. Gleichzeitig behielt diese Mode aber ihre Wurzeln in Japan. Und wenn wir weiterhin über die Zweige der Lolita-Mode sprechen, dann können wir zwei Hauptbeispiele nennen, wie zum Beispiel Loli Punk und Country Lolita.

Alle diese Zweige haben tatsächlich ihre Daseinsberechtigung, weil sie nicht bedeutungslos sind. Es ist ihnen gelungen, diese umwerfende Mode zu kreieren. Und sie machen diese Bewegung auch substanzieller, spannender und bedeutungsvoller als je zuvor. Oh, die Vielfalt und Basics dieser Mode sind wirklich unglaublich!

Folge 4: Fakten zur Lolita-Mode

Folge 4 Fakten zur Lolita-Mode lolita-wardrobe.tumblr.com

Damit sind wir fast am Ende angelangt. Und hier möchten wir Ihnen etwas über die Geschichte dieser Mode erzählen. Weil Sie aus den oben gegebenen Informationen bereits mehr als genug über sie wissen. Insbesondere möchten wir Ihnen einige interessante und faszinierende Fakten über die Lolita-Mode erzählen, die Sie zweifellos nicht kannten. Hier sind diese erstaunlichen Fakten:

  1. Die Lolita-Mode hat ihren Ursprung nicht nur im Stil der Puppenmode. Es hatte auch starke Assoziationen mit viktorianischen , edwardianischen und Rokoko-Kleidungsstilen.
  2. Es gibt einen ziemlich spannenden Begriff namens „Ita-Lolita“. Dieser umgangssprachliche Begriff bezieht sich speziell auf eine Person, die sich im modischen „Lolita“-Stil kleidet, darin aber eigentlich schlecht ist. Ist es nicht interessant?
  3. Eine weitere ungewöhnliche Tatsache ist, dass japanische Ausdrücke wie Kuro (黒)/Shiro (白), die Schwarz und Weiß bedeuten, einen besonderen Zweig der Lolita-Mode bilden. Es basiert auf einer begrenzten Farbpalette. Aber gleichzeitig gibt es im Gegensatz dazu Zweige der Lolita-Mode wie Kawaii oder Cute Lolita, die sich auf Pastellfarben konzentrieren.
  4. Wie es auf den ersten Blick scheinen mag, ist Lolita-Mode hauptsächlich etwas für Frauen. Aber das stimmt überhaupt nicht! Diese Mode gehört auch Männern. Männer, die sich in diesem Stil kleiden, werden Brolites genannt. Diese Leute sehen aus wie echte Fashionistas und haben definitiv einen tollen Kleidungsgeschmack.

Abschluss

Und nun sind wir am Ende unseres Leitfadens zur Lolita-Mode angelangt. Wie Sie zweifellos inzwischen erkannt haben, handelt es sich bei dieser Mode nicht um einen einfachen Durchschnittsstil. Es ist eine beispiellose Bewegung, und weil sie nicht stehen bleibt und sich weiterentwickelt, trägt sie dazu bei, Kraft zu geben und zu inspirieren. Darüber hinaus ermutigt es Menschen aus allen Gesellschaftsschichten auf der ganzen Welt zum Staunen und Staunen.

Heutzutage haben sich viele verschiedene Zweige der Lolita-Mode entwickelt. Sie werden also garantiert keine Probleme haben, das für Sie Passende zu finden. Aber darüber hinaus können Sie versuchen, einen eigenen Zweig zu gründen, wenn Sie über eine recht gut entwickelte Qualität wie Kreativität verfügen. Das wäre unglaublich!

Lolita-Mode ist genau dann der Fall, wenn wir mit Sicherheit sagen können, dass sie von Tag zu Tag prominenter, besser und relevanter wird. Wenn Ihnen dieser unglaubliche Modestil also wirklich gefällt, dann experimentieren Sie und kreieren Sie Ihre ganz individuellen Outfits in diesem Stil. Mit den Informationen aus unserem Ratgeber wird Ihnen dies zweifellos ohne Aufwand gelingen. Wir wünschen Ihnen viel Glück und gelungene Lolita-Outfits!

Hinterlassen Sie Ihre Gedanken hier

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.